About Avanzini

Dr. Marion Avanzini25. 07. 1968 Geboren in Wien/Austria

Autodidaktion,
seit 1988 Beschäftigung mit Ölkreide/Kohle - Mischtechniken

Ab 1991 Beschäftigung mit Öl/Acryl-Mischtechniken
Inspiration und Umsetzung unter anderem auf wiederholten längeren Auslandsaufenthalten in Europa und Nordamerika, Beginn mit graphischen Tagebuchaufzeichnungen 2005 in New York

Seit 2003 Vertretung durch die Galerie Ariadne/Wien/Austria
Beginn regelmäßiger Ausstellungstätigkeit

2008 Bezug eines eigenen Ateliers;
neben Malerei und Graphik Beginn mit Skulptur und Zyklen großflächiger Ölbilder.

Dr. Marion AvanziniLebt und arbeitet als Ärztin in Wien, Österreich
„Im Widerspiel des Unmöglichen mit dem Möglichen erweitern wir unsere Möglichkeiten. Daß wir es erzeugen, dieses Spannungsverhältnis, an dem wir wachsen, darauf, meine ich, kommt es an; daß wir uns orientieren an einem Ziel, das freilich, wenn wir uns nähern, sich noch einmal entfernt.” (aus: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar, Ingeborg Bachmann)

So unterschiedlich die dargestellten „Möglichkeiten" in Marion Avanzinis Arbeiten auch sind, ein stilistisches Element zieht sich durch die Vielzahl ihrer Werke: spiegelverkehrt eingravierte Textfragmente, die sich einer Lesbarkeit meist entziehen.
Die Textfragmente sind sowohl sichtbar auf der Oberfläche eingearbeitet - oder unsichtbar, d.h. sie befinden sich in wieder überarbeiteten Segmenten der Bilder. Für Avanzini geben die eingearbeiteten Texte - ob sichtbar oder unsichtbar - „wichtige Assoziationen, die erst das Bild entwerfen".

Neben Texten von Ingeborg Bachmann finden sich u.a. Fragmente von Friederike Mayröcker ( ... und wie bestürzend die Erfahrung solch erfundenen Glücks), Rammstein (... das Feuer liebt mich ...), N .0 Kaser (... kalt in mir), Wolfgang Borchert (... und keiner gibt Antwort ...).
Katalogvorwort Manuela Hofer